Diese Seite verwendet Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Cookies zu verwenden. Sie können diese jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Alle Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat ihre Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um Sie nicht immer wieder danach zu fragen, erlauben Sie uns bitte, dafür ein Cookie zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unser Angebot zu verbessern. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können dies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns in zusammengefasster Form dabei helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder die uns dabei helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Vimeo- und YouTube-Videoeinbettungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung

Anti-Aging-Boost: Frische und strahlende Haut durch Mesotherapie und PRP
Mit den Jahren verliert die Haut an Spannkraft, erste Fältchen entstehen, und der Teint wirkt oft müde. Viele wünschen sich eine frische, strahlende Haut, die natürlich jugendlich aussieht – ohne operative Eingriffe. Zwei besonders effektive Methoden der Hautverjüngung sind die Mesotherapie und die PRP-Vampirtechnik. Beide Verfahren setzen auf regenerative Prozesse, die die Haut von innen […]
Kinderzahnchirurgie: Häufige Eingriffe und was Eltern wissen sollten
Wann ist ein chirurgischer Eingriff bei Kindern notwendig? Die Gesundheit der Zähne spielt eine wichtige Rolle für die gesamte Entwicklung eines Kindes. Während viele Zahnprobleme mit regulären Behandlungen durch den Kinderzahnarzt gelöst werden können, sind in einigen Fällen chirurgische Eingriffe notwendig. Dazu gehören unter anderem veränderte Zahnstellungen, nicht durchbrechende Zähne oder angeborene Kieferfehlbildungen. Frühzeitige Untersuchungen […]
Wurzelspitzenresektion: Zahnerhalt durch mikrochirurgische Eingriffe
Wann ist eine Wurzelspitzenresektion notwendig? Wenn eine klassische Wurzelbehandlung nicht ausreicht, um eine Entzündung an der Zahnwurzel zu beseitigen, kann eine Wurzelspitzenresektion (WSR) notwendig werden. Dabei handelt es sich um einen mikrochirurgischen Eingriff, bei dem die entzündete Wurzelspitze sowie das umliegende Gewebe entfernt werden. Ziel ist es, den Zahn zu erhalten und eine Ausbreitung der […]
Knochenaugmentation: Aufbau und Regeneration des Kieferknochens
Warum ist eine Knochenaugmentation notwendig? Die Knochenaugmentation ist ein chirurgisches Verfahren, das den Kieferknochen aufbaut und regeneriert. Sie wird vor allem dann erforderlich, wenn durch Zahnverlust, Parodontitis oder andere Erkrankungen Knochenmasse verloren gegangen ist. Der Kieferknochen bildet die Basis für stabile Zahnimplantate. Ist er zu stark abgebaut, können Implantate nicht sicher verankert werden. Durch gezielte […]
Kieferfehlstellungen: Wann hilft die chirurgische Korrektur?
Erkennen von Kieferfehlstellungen – Symptome und Ursachen Kieferfehlstellungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Sie äußern sich häufig durch Beschwerden wie Kiefergelenkschmerzen, Schwierigkeiten beim Kauen, Sprechen oder Atmen sowie eine unharmonische Gesichtsästhetik. Ursachen sind oft genetisch bedingt, können aber auch durch Fehlentwicklungen im Wachstum oder Unfälle entstehen. Solche Abweichungen betreffen nicht nur die Funktionalität des Kiefers, […]
Nervlateralisation: Wie der Knochenaufbau bei komplexen Implantationen gelingt
Die moderne Zahnmedizin bietet heute Lösungen für komplexe Fälle, in denen Zahnimplantate trotz schwieriger Voraussetzungen erfolgreich gesetzt werden können. Besonders herausfordernd ist die Implantation im Unterkiefer bei fortgeschrittenem Knochenabbau, da der empfindliche Unterkiefernerv (Nervus alveolaris inferior) gefährdet ist. Eine Verletzung dieses Nervs kann zu Taubheitsgefühlen führen. Um dies zu vermeiden, kommt die Technik der Nervlateralisation […]