,

Nasenkorrektur: der beliebteste Eingriff für mehr Lebensqualität

Zu groß, schief, unförmig: Die Optik der Nase kann das Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen. Deshalb ist die Nasenkorrektur mit rund 27.000 Operationen jährlich der häufigste Eingriff im Gesicht. Nicht selten hat eine vermeintlich unzureichende Optik sogar psychische Probleme zur Folge, die den Leidensdruck weiter erhöhen. Eine Korrektur der Nase kann Abhilfe schaffen und die Lebensqualität verbessern.

Optik oder Gesundheit? Die unterschiedlichen Varianten der Korrektur

Die Operation der Nase wird in verschiedene Sektionen eingeteilt: die Rhinoplastik, die Conchaplastik und die Septoplastik. Während die Rhinoplastik lediglich auf die optische Veränderung der Nase abzielt, beabsichtigt die Conchaplastik eine Verbesserung der Funktion. Die Septoplastik beschreibt Eingriffe, die zwar hauptsächlich funktionelle, gelegentlich allerdings auch ästhetische Korrekturen vorsehen.

Die Operation

Wie bei jeder anderen Operation wird vor dem Eingriff der gesundheitliche Zustand des Patienten überprüft. Hierzu findet ein eingehendes Anamnese- und Beratungsgespräch statt. Die anschließende Nasenkorrektur wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dabei geht der Operateur häufig über die Naseninnenseite. Hierdurch wird weitestgehend auf äußerliche Schnitte verzichtet und die Entstehung von sichtbaren Narben verhindert. Bei einer Verkleinerung der Nasenflügel oder der Höckerabtragung sind kleine Schnitte jedoch unumgänglich.

Die Nasenkorrektur als Abhilfe für Betroffene

Ob Verkleinerung, Verschmälerung oder Korrektur eines Höckers: Häufig scheint der operative Eingriff die einzige Option für mehr Zufriedenheit zu sein. Hierbei sollte ein Experte zurate gezogen werden, der die nötige Qualifikation und Sorgfalt mitbringt. Als Chirurg und Spezialist für ästhetische Gesichtschirurgie unterstützt Sie Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Maick Griebenow auf dem Weg in ein ausgeglicheneres Leben. Vereinbaren Sie jetzt einen ersten unverbindlichen Beratungstermin.

Bilderquelle: ©freepik.com